VHS Waidhofen/Ybbs






Herzlich willkommen bei der Online-Anmeldung.

mehr...

Kurse nach Kursgruppe

Kurse

Anzahl der gefundenen Kurse: 20

5.01 Schritt für Schritt - mehr Balance. Gleichgewichtstraining für Seniorinnen und Senioren

Von 10.10.2023 bis 31.10.2023

Wird unsere Balance gestärkt, bringt es uns Sicherheit, Stabilität und Vertrauen im Körper und unsere Lebensfreude wächst!

5.02 Atme dich frei

Veranstaltungstag: 10.10.2023

Wieder besser durchatmen können und die Weite des Atems in Körper und Seele erleben! Bewusstes Atmen lässt uns den eigenen Rhythmus wiederfinden. Der frei fließende Atem unterstützt Sie in Heilungsprozessen, fördert unser Körperbewusstsein, bringt uns Energie und Lebendigkeit sowie innere Ruhe.
Was erwartet Sie? Atemräume zu spüren und nützen zu lernen, Atemökonomie zu verbessern, Atemmuskulatur zu stärken, Verspannungen zu lösen, dem Stress die Spannung zu nehmen, Atmen ist die Basis für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und weckt unsere Lebensfreude.

5.03 Entspannt ins Wochenende starten

Von 17.11.2023 bis 01.12.2023

Als ausgebildeter Coach begleite ich Sie, Wege zu finden, um aus der Stressspirale wieder herauszufinden und eine nachhaltige Entlastung zu erleben: Atemtechniken zum Loslassen von Spannungen, Körperreisen, Befreien von belastenden Gedanken, Achtsamkeitsübungen, Augenentspannung, Meditation, Kurzentspannung für den Alltag.

5.04 Zwei Abende Sinngespräche mit Motiven Viktor Frankls

Von 11.10.2023 bis 18.10.2023

Überdenken von Lebensentwürfen, Erarbeiten von möglichen Freiräumen der Persönlichkeit, Nachklingen lassen der Erfahrungen aus der Kindheit und Jugend, Vorstellung von neuen, anderen Möglichkeiten der Entfaltung, der Gestaltung des Lebens.

5.05 Musik als Kraftquelle - Musiktherapie für ein gesundes Stressmanagement und als Burn-out-Prävention

Veranstaltungstag: 14.10.2023

Stress gehört zum täglichen Leben und ist eine Reaktion auf eine herausfordernde Situation. Musiktherapie kann dabei unterstützen richtig abzuschalten. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum "inneren sicheren Ort", aktivieren unsere Ressourcen und üben uns in Achtsamkeit und finden so den eigenen gesunden Rhythmus wieder.

5.06 Resilienz – eine Schlüsselkompetenz für alle Menschen (Abgesagt)

AK

Von 27.09.2023 bis 18.10.2023

Resilienz - eine Vorsorgestrategie zur Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen, belastende Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung(en) zu überstehen und daraus zu wachsen.

5.07 Immunstark in die kalte Jahreszeit

Veranstaltungstag: 11.10.2023

Praktische Tipps und Tricks für jeden, um sich für den Winter optimal vorzubereiten. Es werden einfache Anwendungen nach Kneipp vorgestellt, zusätzlich vitaminstarke Gewürze, Kräuter und Pflanzen zur Stärkung des Immunsystems erklärt und homöopathische Arzneien bei einfachen Erkältungssymptomen besprochen.

5.08 Rotes Kreuz - Erste Hilfe für alle/Kurzunterweisung

Veranstaltungstag: 23.11.2023

Wie läuft der Notruf ab? Schnelle Hilfe bei akuten Notfällen: Wie funktioniert die Herz-Druck-Massage? Wie erkenne ich einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder eine Blutzuckerentgleisung und welche erste-Hilfe-Maßnahmen kann ich anwenden? Was möchte ich als Teilnehmerin noch wissen?

5.09 Gesund in die kalte Jahreszeit - Die Kräuterapotheke für den Eigenbedarf (Abgesagt)

Veranstaltungstag: 28.09.2023

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Herstellung einer eigenen Kräuterapotheke, die in keinem Haushalt fehlen darf! Mit den Kräften der Natur stärken wir unser Immunsystem, lindern erste Symptome bei Verkühlung und Grippe und helfen dem Körper sich wieder zu regenerieren. Gemeinsam setzen wir eine vitaminreiche Sole-Tinktur an und stellen Kräuterhalsweh-Zuckerl und einen Schnupfen- und Hustenbalsam her.

5.10 Die Weihnachtswerkstatt: Selbstgemachte Kräuterzaubereien

Veranstaltungstag: 09.11.2023

Es gibt wohl nichts Schöneres, als seine Liebsten mit selbstgemachten Aufmerksamkeiten zu beschenken. 'Deshalb werden wir in diesem Kurs Kräuterzaubereien, wie Kräuterbadepralinen, Lippenbalsam, Duft-Roll on herstellen, die viel Freude bereiten und wunderbar zu genießen sind.

5.11 Räuchern mit heimischen Kräutern

Veranstaltungstag: 07.12.2023

Gemeinsam tauchen wir in die mystische Welt der Raunächte mit all ihren Brauchtümern und Ritualen ein. Wir lernen die wichtigsten heimischen Räucherkräuter und die praktische Anwendung unterschiedlichster Räuchermethoden kennen. In diesem Workshop stellen wir auf die KursteilnehmerInnen abgestimmte Räuchermischungen her und mörsern Räucherkugeln aus wohltuenden Harzen und Kräutern.

5.12 LebensCafé... für Trauernde

Von 25.09.2023 bis 18.12.2023

Nach Verlusterfahrungen gehen Menschen oft lange Wege, um wieder in den "normalen Alltag" zurückzufinden.

7.01 Ballett für Erwachsene

Von 18.09.2023 bis 18.12.2023

Erlernen von Elementen des klassischen/modernen Tanzes

7.02 Tango Argentino

Von 10.10.2023 bis 14.11.2023

Sie erwerben eine gute Basis für das Tanzen in einer Milonga (Tango-Tanzveranstaltung).
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

7.03 Orientalischer Tanz

Von 09.11.2023 bis 07.12.2023

Die Weiblichkeit tanzen und zugleich die Muskeln um "die Mitte" stärken. Ästhetik und Training vereint zu harmonischen orientalischen Klängen

7.04 Beckenboden-Yoga

Von 28.09.2023 bis 30.11.2023

Mit effektiven Übungen lernen wir unseren Beckenboden kennen, ihn zu stärken, ihn zu entspannen und so stark und gesund zu erhalten.

7.05 Rücken- und Nackenyoga (Voll)

Von 28.09.2023 bis 30.11.2023

Der gesamte Haltungsapparat wird gestärkt. Körper und Geist werden durch Meditation und Atemübungen in Gleichgewicht gebracht.

7.06 Lifetime Pilates (Voll)

Von 14.09.2023 bis 16.11.2023

Klassisches Pilates

7.07 Pilardio - Die Kombination für Geist und Körper

Von 11.09.2023 bis 27.11.2023

Das gesamte Gesundheitsprogramm für den Körper - FÜR ALLE!

7.08 Body Workout für Best Agers

Von 13.09.2023 bis 29.11.2023

Ganzkörpertraining für Jung Gebliebene